Kontaktieren Sie uns,

wir freuen uns auf Sie.

 

 

Stress Reduction School
Anja und Norbert Gürtler

Albrecht-Dürer-Strasse 3

71065 Sindelfingen


Telefon: 07031-870-703
Mobil: 0172 439 5550  
info@stress-reduction-school.de

 

 

Resilienz und Achtsamkeit Seminar

 

Resilienz und Achtsamkeit Seminar:  ab 16. Februar in Baden Württemberg

 

 

Der Businees Coach und Ausbildungsleiter Norbert Gürtler und sein Team erarbeiten ständig neue Seminare, um die Menschen anzuleiten, psychisch stärker zu werden damit sie mit den Herausforderungen der Zukunft adäquat umgehen können. Damit machen sie nicht nur die Menschen stark, sondern stärken auch die Substanz der Firmen in denen sie arbeiten. 

 

Unter Resilienz versteht man eine höhere Stressresistenz gegenüber Stressoren und die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.  Wir sind davon überzeugt, dass sich mit einer Steigerung der Resilienz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Firmen nicht nur Kosten reduzieren lassen, sondern die Wettbewerbsfähigkeit auch darüber hinaus noch weiter steigern lässt. Unsere Praxistrainings befähigen Führungskräfte und Mitarbeiter von Unternehmen und Institutionen, notwendige Veränderungen systematisch zu erkennen, zu strukturieren und zu analysieren und sie dann eigenverantwortlich, erfolgreich und nachhaltig umzusetzen. Aufbau und Ablauf von unseren Praxistrainings stellen sicher, dass den Teilnehmern nicht nur Know how vermittelt wird, sondern dieses Know how auch in der Organisation der Teilnehmer angewendet und nachhaltig umgesetzt und wirksam wird. Unsere Trainings sind somit für Teilnehmer und Organisation gleichermaßen ein Gewinn. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden zum rechenbaren Projekt.

 

Unser Angebot geht weit über ein reines Stressmanagement hinaus und beinhaltet als Schwerpunkt, Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die individuelle Widerstandskraft gegenüber Stressoren zu stärken und einen gesunden Ressourcenaufbau zu implantieren. Längs haben Firmen erkannt, dass sich die Investition in die Gesundheit und Resilienz der Beschäftigten lohnt und sind sich des daraus resultierenden Wettbewerbsvorteil bewusst.

Wir bieten Mitarbeitern und Führungskräften Vorträge, Trainings, Workshops und individuelle Coachings an. Bevor sie ans Werk gehen, analysieren wir den aktuellen Bedarf, Budget und bestmögliche Vorgehensweise und stimmen diesen mit den Verantwortlichen ab. Wir beginnen wenn nötig damit,  Menschen erst einmal Wege aus belastenden Situationen und einen erfolgreichen Umgang mit Stress zu zeigen. Aber dies ist nur der Anfang des Trainings. Mit der Stärkung von persönlichen und sozialen Ressourcen steigern wir gezielt die Resilienz der Menschen im Unternehmen und damit die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft sowohl der Firmen als auch des Einzelnen auf eine nachhaltige und gesunde Art und Weise.

Unser Fokus ist nicht allein auf die Reduzierung von Kosten durch Fehlzeiten gerichtet, sondern wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die Frage:

 

Was hält den Menschen gesund? Resilienz und Achtsamkeit?

 

Resilienz steht für Widerstandsfähigkeit, innere Stärke, Gesundheitskompetenz, letztlich psychosoziale Kompetenz jedes Einzelnen. Immer mehr Mitarbeiter erfahren ihr Leben als stressbelastet. Ganz nüchtern und wirtschaftlich betrachtet gibt es gute Gründe, auf gesundes und kluges Führen zu setzen. Die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit - individuell, im Team und in der Organisation - stützt sich auf Resilienz.

Während im individuellen Kontext Resilienz die psychosoziale Kompetenz des Einzelnen beschreibt, ist damit auf organisatorischer oder unternehmerischer Ebene die Kooperations- und Innovationsfähigkeit, kurz, die „Systemresilienz“ einer Organisation/eines Betriebs/einer Institution gemeint. Sie umfasst Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur und Werteorientierung gleichermaßen.

 

Resilienz und Achtsamkeit. Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle können im Kontext mit einer bestimmten Situation unmittelbar erlebt werden. Stressbewältigung durch Achtsamkeit wird so zu Stressbewältigung durch Meditation. Meditation ist eine spirituelle Praxis mit Konzentrations-und Achtsamkeitselementen, um den Geist zur Ruhe zu bringen und die Energiespeicher wieder zu laden. Jede Meditation kann zu erweiterten Bewusstseinszuständen, mit denen der Alltag präsenter wahrgenommen werden kann, führen. Mit unseren Techniken und Übungen erreichen Sie einen Bewusstseinszustand, der ein Loslassen von körperlichen und seelichen Befindlichkeiten initiiert um so eine geistige Bewusstseinsebene zu erreichen die es ermöglicht, aus einer "Vogelperspektive" den eigenen Alltag zu betrachten um dadurch gelassener und stressresistenter mit selbigem umgehen zu lernen.   

 

Resilienz Training - So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!

Resilienz ist eine innere Stärke, die Ihnen hilft, in belastenden Situationen psychisch und körperlich widerstandsfähig zu sein und schwierige Herausforderungen mit mentaler Strategie zu bewältigen. Lernen Sie in diesem Seminar, Ihre eigenen Ressourcen noch besser zu nutzen und neue Strategien einzusetzen.

Warum Resilienz ?

Die neue Arbeitswelt 4.0 ist in aller Munde. Digitaler Wandel, Globalisierung und die weltweite Vernetzung von Produktionsabläufen haben dafür gesorgt, dass unsere Arbeit in den letzten 15 Jahren schnelllebiger, komplexer und unberechenbarer geworden ist. Auch die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben werden immer fließender. Planen war gestern, heute zählt für viele Mitarbeiter rasantes Reagieren und Lernen in Echtzeit. Unternehmen sind stärker von marktwirtschaftlichen Schwankungen und plötzlichen Krisen bedroht. Um diese bewältigen zu können, müssen Mitarbeiter, Führungskräfte aber auch Organisationen immer mehr Agilität, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Und so ist in den letzten Jahren Resilienz in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt.

Inhalt des Seminar:

Standortbestimmung.(Wo stehe ich, wo will ich hin?) Klarheit und Präsenz im Umgang mit Menschen.
Praxisorientierte Entspannungsübungen und Meditationen, Achtsamkeit Techniken.
Stress Management und Burnout Prävention.
Resilienz und Achtsamkeit.

Die Teilnehmer betreiben an zwei Seminartagen „Resilienz und Achtsamkeit“ und entwickeln daraus mentale Strategien zur konstruktiven Selbststeuerung.  

Das Seminar richtet sich an Menschen, die in ihrem privaten und beruflichen Alltag resilienter werden möchten.

 

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein Programm für Ihre Mitarbeiter, welches aus den neuesten wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen  besteht und Copping - Strategien die Ihre Mitarbeiter zeitnah umsetzen können, um sich so eine Stressresistenz anzueignen, die die individuelle und psychosoziale Resilienz stärkt.

Schreiben oder rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

 

E-Mail:info@stress-reduction-school.de Telefon: 07031 870703 oder Mobil: 0172 439 5550 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap

© Stress Reduction School, Stuttgart-Bad Mergentheim-Köln-Balingen | Impressum