Entspannungspädagoge
Stressmanagement Seminar - Entspannungspaedagoge
Ein Seminar und vier Zertifikate.
Ausbildung Entspannungspaedagoge und Stressmanagement
Seminar in der Stress Reduction School im Großraum Stuttgart und bundesweit für Sie im Einsatz.
Wir, die Stress Reduction School, haben den Begriff "Entspannungspädagoge" 1984 geprägt und kommuniziert da wir der Meinung sind, dass verschiedene
effektive westliche Entspannungstechniken in Ihrer komplexität zwar autonom stehen, jedoch in ihrer Zielsetzung unbedingt kompatibel sind und sich sogar sehr gut ergänzen. Aus diesem Grunde haben wir
die Ausbildung Entspannungspädagoge konzipiert und nehmen wir für uns in Anspruch, die Begründer des Begriffes "Entspannungspädagoge" zu sein.
Entspannen ist mehr als einfaches "Loslassen" . Entspannung ganz bewusst herbeigeführt bewirkt eine seelisch-körperliche Gelassenheit und bietet dadurch die Möglichkeit einer "Innenschau". In diesem
Zustand gelingt es den Übenden, Ressourcen abzurufen, Informationen aufzunehmen und den körperlich/seelischen Energiespeicher aufzufüllen. Allein aus diesem Grunde sollten Erwachsen und Kinder
diese Entspannungstechniken erlernen, auch um präventiv an sich zu arbeiten und somit nicht in die Spirale einer Überlastung zu kommen.
Stress stellt entwicklungsgeschichtlich eine Reaktionsbereitschaft auf eine Bedrohung dar, die auf Kampf oder Flucht vorbereiten soll. Heute können diese
Reaktionen auf denen sich unser Organismus einstellt nicht mehr ausgeführt werden. Das heißt: In einer bedrohlichen Situation produziert unser Organismus die entsprechenenden Hormone die uns auf
Kampf oder Flucht einstellen sollen; Aber wir können heute nicht mehr angreifen oder fliehen, sondern müssen die jeweiligen Situationen aushalten. Das heißt, wenn wir zu unserem Chef müssen, haben
wir nicht die Möglichkeit ihn anzugreifen und auch nicht die Möglichkeit davonzurennen. Wir müssen seine "Standpaucke" über uns ergehen lassen und können nicht reagieren. Im Klartext heißt das: Wir
können die im Körper angestauten und aufgebauten Hormone nicht durch einen Wutausbruch "abbauen" und auch nicht davonrennen um so die Hormone im Körper zu eleminieren. Die Hormone verbleiben im
Organismus und können so mit der Zeit eben auch zu chemischen Veränderungen im Körper führen, die über die Jahre hinweg unseren Organismus schädigen können. Hier helfen Entspannungsübungen zu
regulieren.
Mit nur einer einzigen Entspannungstechnik die wir beherschen und mit der wir arbeiten, werden wir deshalb niemals in einen wie oben beschriebenen Zustand
kommen. Wir können die Hormonproduktion unseres Organismus steuern. Dies ist von elementarer Bedeutung für unsere Gesundheit und für ein ausgeglichenes und harmonisches Leben.
Wenn wir also präventiv mit Entspannungstechniken arbeiten bleibt unser Erregungslevel im unteren Bereich und unser Organismus reagiert nicht mehr so stark
auf psychische Belastungen.
Auch und besonders Kinder können so ihre Belastungssituation und die körperlichen und psychischen Reaktionen steuern.
Die Ausbildung zum Entspannungspädagoge mit von den
Krankenkassen anerkannten Zertifikaten beinhaltet folgende Entspannungstechniken:
Autogenes Training
Autogenes Training für Kinder
Atem-Entspannung und Atemtechniken
Progressive Muskelrelaxation PMR
Stress-Management und Coping Stratgegien
Sie erhalten 4 eigenständige Zertifikate in einem Seminartermin
Termine und Preise entnehmen Sie bitte dem Button: Termine und Preise